Akutsprechstunde, Anmeldezeiten: | ||
Montag | 08.00 – 12.30 Uhr | 14.00 – 17.30 Uhr |
Dienstag | 08.00 – 12.30 Uhr | 14.00 – 17.30 Uhr |
Mittwoch | 08.00 – 12.30 Uhr | |
Donnerstag | 08.00 – 12.30 Uhr | 14.00 – 17.30 Uhr |
Freitag | 08.00 – 12.30 Uhr | 14.00 – 15.30 Uhr |
Terminsprechstunde | ||
Montag | 08.00 – 17.30 Uhr | |
Dienstag | 08.00 – 17.30 Uhr | |
Mittwoch | 08.00 – 17.00 Uhr | |
Donnerstag | 08.00 – 17.30 Uhr | |
Freitag | 08.00 – 15.30 Uhr |
Es ist unser Bestreben, Wartezeiten für Sie so kurz wie möglich zu halten. Leider lassen sich diese in einer Kinderarztpraxis – selbst bei guter Organisation – nicht immer vermeiden. Unsere Praxis bietet Ihnen eine Termin- und eine Akutsprechstunde an, um zum einen die gesunden von den kranken Kindern trennen zu können und um zum anderen den Arbeitsablauf besser zu gestalten. Deshalb gibt es in unserer Praxis auch insgesamt vier Wartezimmer.
In der Terminsprechstunde führen wir Vorsorgen, Entwicklungskontrollen, Impfungen, Ultraschalluntersuchungen, Verlaufskontrollen, Narkoseuntersuchungen, Beratungen / Untersuchungen bei z. B. länger anhaltenden Kopf- oder Bauchschmerzen etc. durch. Bitte vereinbaren Sie hierfür einen entsprechenden Termin.
Die Akutsprechstunde findet für akute Erkrankungen wie Husten, Durchfall, Fieber, Erbrechen, Ausschlag, akute Schmerzen, Warzen, etc. statt. Auch zum Impfen können Sie in die Akutsprechstunde kommen. Hierfür benötigen Sie ein Wartezimmerticket, das Sie online oder über die Timeacle-App buchen können. Sie haben mit dem Online-Wartezimmerticket die Möglichkeit, die Zeit bis zum Aufruf in das Sprechzimmer zu erkennen, und können dadurch ihre Zeit bis dahin auch außerhalb der Praxis verbringen. Als weitere Möglichkeit können wir Ihnen ein Wartezimmerticket per Mail zusenden, dafür müssen Sie in der Praxis anrufen. Weitere Informationen finden Sie im Downloadbereich inkl. eines Erklärvideos. In lebensbedrohlichen Notfällen sollten Sie direkt den Rettungsdienst unter 112 anrufen.
Bei schon länger bestehenden Problemen (Kopfschmerzen, Bauchschmerzen, Schul- und Verhaltensprobleme usw.) vereinbaren Sie bitte einen Termin! Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass während der Akutsprechstunde nicht immer alle Ärzte zur Verfügung stehen.
Für die Vorsorgen U2 und U3 können Sie sich kurzfristig anmelden. Bei den weiteren Vorsorgen U4 – U11 sowie den Jugendgesundheitsuntersuchungen J1 und J2 melden Sie sich bitte mindestens 6-8 Wochen vor dem angegebenen Zeitpunkt an.
Wichtige Information
Auszubildende/r (m/w/d) für den Beruf der/des medizinischen Fachangestellten ab August 2023 gesucht!
Wenn Du Spaß am Umgang mit Menschen hast, freundlich bist und ein Interesse an medizinischen Themen hast, dann bewird Dich jetzt unter info@kjhas.de bei uns. Weitere Informationen über uns findest Du im weiteren auf unserer Homepage.
Wichtige Information
Aufgrund der starken Infektwelle sind derzeit die Akuttickets schnell ausgebucht. An den regulären Öffnungstagen der Praxis können die Akuttickets ab 7:00 Uhr über das Buchungsportal "Timeacle" gebucht werden. Falls Sie kein Ticket mehr buchen können, schreiben sie am besten eine E-Mail an info@kjhas.de
Kindkrankmeldungen für den Arbeitgeber oder AUs für Auszubildende können seit dem 01.04.2023 nur noch nach einer ärztlichen Untersuchung in der Praxis ausgestellt werden. Schulatteste stellen wir auch bei Vorstellung in der Praxis nicht mehr aus - ausgenommen hiervon ist nur die von der Schulleitung ausgesprochene "individuelle Attestpflicht" eines/einer Schülers/Schülerin mit Nachweis. Die Schulbehörden und Schulleitung wurden entsprechend informiert.